Der Tod eines 27jährigen löst Proteste im Baskenland aus. Die Protestierenden werfen der französischen Polizei vor, ihn im Verlauf einer Verfolgungsjagd getötet zu haben.
Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Basken protestieren nach dem Tod von Imanol Gómez
Grüne fordern: Beckstein muss sein Gesetz einstamp
Das Verfassungsgericht entschied: Die Regelungen zur präventiven Telefonüberwachung im niedersächsischen Polizeigesetz sind verfassungswidrig. Dennoch hält Bayern an seiner eigenen Neufassung des Polizeiaufgabengesetzes fest, die ebenfalls vorbeugendes Lauschen vorsieht.
Die "elektronische Gesundheitskarte"
Laut Bundesregierung und Krankenkassen ein Segen für die Patienten - die neue "elektronische Gesundheitskarte", die die alte Krankenkassenkarte ab 1.1.2006 ersetzen soll. Denn auf ihr lassen sich in Zukunft jede Menge persönliche Daten speichern, die auf der alten Karte keinen Platz hatten. Datenschützer, aber auch viele Ärzte sehen die Umstellung weit weniger positiv.
Caritas & Diakonie
Organe der Nächstenliebe, selbstlos um das Wohlergehen von Gottes Schäfchen besorgt, oder schlicht zwei gigantische Wohlfahrtskonzerne mit Monopolstellung - was sind Caritas & Diakonie wirklich?
Biometrie und RFID im Reispaß
Per Funk aus der Entfernung auslesbare Pässe - Science Fiction? Keineswegs, ab 01.11.05 EU-weit Realität.
"Für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Natu
Gewerkschaften, Jugendgruppen, Umweltorganisationen und Globalisierungskritiker laden zum ersten Sozialforum in Deutschland. Wie auch auf den internationalen Pendants, bieten zum ersten Sozialforum in Deutschland, zahlreiche basisorientierte und gesellschaftskritische Organisation einen offenen Raum für Debatten, Austausch und Vernetzung.
Nur wenige StudentInnen erwerben einen akademische
Die neuesten Zahlen belegen: Es geht in Sachen Gleichberechtigung nur langsam voran an den Universitäten. In 10 Jahren stieg der Anteil der Frauen unter den ProfessorInnen von 8 auf 14%. Dabei ist bei den Studierenden das Geschlechterverhältnis in vielen Wissenschaftsgebieten ausgeglichen.
Trotz zwei Selbstmordversuchen: Abschiebung nach
Ist das italienische Urteil ein "schneller Schuss
Lebenslänglich erhielten SS-Angehörige wegen eines Massakers durch die italienische Justiz. Doch so lange die deutsche Staatsanwaltschaft nicht handelt, müssen die Verurteilten nicht fürchten, die Strafe antreten zu müssen.
Die Angeklagten blieben dem Prozess fern
Am Mittwoch dieser Woche wurde in Italien das Urteil über die Beteiligten an einem Massaker während der deutschen Besatzung gefällt. 560 Menschen wurden in Sankt Anna 1944 durch die SS ermordet.
Zwangsabschiebung: Mutter nach Selbstmordversuch
Dario Fo und Franca Rame

Ein Portrait des italienischen KünstlerInnenpaars
Das bewegte Leben des Dario Fo und seiner Lebensgefährtin Franca Rame.
Das Radio täglich neu erfinden

Es begann mit einem illegalen Sender auf einem Strommast. Freiheit für den Äther forderten Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre Piratensender und Radioinitiativen.
Die Geschichte des Sturmlaufs gegen das staatliche Rundfunkmonopol und das Abenteuer des PiratendaseinJetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Europe Is Found
- Powerplay
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 20:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Wir informieren
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!