Radiobeiträge Gesellschaft
Mit Palina und den Pawn Painters
"Wie wir aktuell wirtschaften, können wir uns eigentlich nicht leisten." - Infoausstellung in der Villa Leon zur Rohstoffwende

Es braucht einen grundlegenden Kurswechsel in Sachen Rohstoffverbrauch! Das findet die entwicklungspolitische Organisation INKOTA. Sie hat eine Infoausstellung mit dem Titel „Rohstoffwende. Zeit für eine menschenwürdige und ressourcenschonende Zukunft!“ entwickelt.
21 Jahre Poetryslam im E-Werk Erlangen. Der Jubelslam

Mit Karin Rabhansl
Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula

Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula heißt eine Veranstaltung heute abend in der Villa Leon, im Rahmen der Lateinamerikawoche. Wir sprechen mit dem Referenten Christian Russau über Menschenrechte, Klimaschutz und Perspektiven der neuen linksgerichteten Regierung.
Zeitenwende in Kolumbien?

Gibt es mit der neuen, linken Regierung tatsächlich eine Zeitenwende in Kolumbien? Dieser Frage geht heute abend ein Vortrag der Lateinamerikawoche in Nürnberg nach. Wir sprechen mit der Referentin Christiane Schwarz über die Hoffnungen auf einen nachhaltigen Frieden und über die Wahrheitskommission zum bewaffneten Konflikt in Kolumbien.
Mit Chutney und Of Men And Deer
Mit Betamensch
Mit dem Sunday Morning Orchestra
Mit Bucci
"Es kann ja nicht zweierlei Maß für die Menschenwürde geben" - Pro Asyl zum Asylbewerberleistungsgesetz
Das Bürgergeld ist Anfang diesen Jahres in Kraft getreten. Wenn man auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit sich mal so nach dem Bürgergeld umsieht, dann steht da: "Anspruch auf Bürgergeld hat, wer erwerbsfähig und hilfebedürftig ist." (arbeitsagentur.de)
Nicht in diese Kategorie fallen Asylsuchende in Deutschland. Seit 1993 gilt für sie das sogenannte Asylbewerberleistungsgesetz. Darin sind vor allem materielle Zuwendungen geregelt. Und die sind meist deutlich niedriger als das Bürgergeld bzw. dessen Vorgänger Hartz IV.
U20 Bayernslam 2022 Finale und finales Stechen im Cinecitta in Nürnberg

u20 bayernslam finale 2022 im cinecitta in nürnberg
Sand: Vom Schwinden einer der wichtigsten Substanzen auf Erden – Teil 1
Sand: Vom Schwinden einer der wichtigsten Substanzen auf Erden – Teil 2
Fürther Zukunftssalon: Demokratie und Umwelt – Teil 2
Was vom Jahre hängen blieb (Teil 1)
Was vom Jahre hängen blieb (Teil 2)
Programm
Wir informieren
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!