Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Ökonomisierung der Hochschule
- Info zum Beitrag
- Sendeplatz: Stoffwechsel
- Dienstag, 25. Mai 2010
Spätestens seit der Bologna-Reform ist die voranschreitende Ökonomisierung des Bildungssektors auch unter Studierenden ein heiß diskutiertes Thema geworden. Anstatt die Freiheit der Wissenschaft zu gewährleisten, ist die Politik dazu übergegangen die Universitäten marktwirtschaftlichen Zwängen zu öffnen. Ihr hört heute kritische Anmerkungen zum Leitbild der „unternehmerischen Hochschule“.
„Wir haben die Universität total umstrukturiert“ und: „Heute arbeitet die Hochschule wie ein Unternehmen“. Das sagt der Rektor der Universität Erlangen-Nürnberg, Karl-Dieter Grüske. Und tatsächlich ist der autoritär-neoliberale Umbau der Hochschulen mittlerweile mächtig vorangeschritten - Exzellenzinitiative und Bologna-Prozess lassen grüßen. Das Label "Hochschule und Wirtschaft" heften sich heute viele Unis stolz ans Revers, betriebswirtschaftlichen Effizienz steht ganz oben und die "Steigerung der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit" ist das Nonplusultra. Und ohne Drittmittel geht gar nix.
Gegen diese Ökonomisierung der Hochschulen tritt Torsten Bultmann ein. Er ist Geschäftsführer des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sein Verein setzt sich seit seiner Gründung 1968 für eine Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung ein. Morgen abend spricht Bultmann in Erlangen, auf Einladung von luks, den "linken und kritischen StudentInnen". Über das Konzept der "unternehmerischen Hochschule", Exzellenzen und Unis und immer mehr Wirtschaftsdenken an den Hochschulen hat Heike Demmel mit Torsten Bultmann gesprochen:
Über "unternehmerische Hochschulen" und die Ökonomisierung des Bildungssektors wird Torsten Bultmann morgen abend in der Erlanger Uni sprechen, und zwar im Kollegienhaus, Raum 0.011, um 19 Uhr. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Seite der VeranstalterInnen, der Gruppe luks, und das steht für "linke und kritische StudentInnen":
www.luks.blogsport.de
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Europe Is Found
- Powerplay
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 20:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 02. Februar 2023Lost And Found
Donnerstag, 02. Februar 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 26. Januar 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 19. Januar 2023Frames
Dienstag, 17. Januar 2023kalle kosmonaut - filmkritik + interview mit tine kugler und günther kurt
Frames
Dienstag, 17. Januar 2023Frames
Dienstag, 17. Januar 2023Lokale Leidenschaften 2.0
Montag, 16. Januar 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 12. Januar 2023Lost And Found
Donnerstag, 05. Januar 2023U20 Bayernslam 2022 Finale und finales Stechen im Cinecitta in Nürnberg
Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 05. Januar 2023Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 29. Dezember 2022Wir schalten uns ein
Mittwoch, 28. Dezember 2022Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben sich zu engagieren und mitzubestimmen.
Grünfunk
Dienstag, 27. Dezember 2022Sand: Vom Schwinden einer der wichtigsten Substanzen auf Erden – Teil 1
Grünfunk
Dienstag, 27. Dezember 2022Sand: Vom Schwinden einer der wichtigsten Substanzen auf Erden – Teil 2
Grünfunk
Dienstag, 27. Dezember 2022Grünfunk
Dienstag, 27. Dezember 2022Grünfunk
Dienstag, 27. Dezember 2022Grünfunk
Dienstag, 27. Dezember 2022Lokale Leidenschaften
Donnerstag, 22. Dezember 2022Wir informieren
10 für Z – die Spendenaktion im Jahreswechsel von Radio Z
Radio Z bittet zum Jahresende um eine Spende, damit der Sender auch 2023 noch die Lichter im Studio anknipsen kann
Mitglied werden!
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die neue Radio Z Kollektion ist eingetroffen. Schwarze "Do the Z" Shirts für 13 € tailliert und untailliert in allen Größen. Damit kommt ihr schön beschwingt und trittsicher durch den Sommer.
Bestellungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dein Kommentar