Bonnie&Clyde sind seit langem fester Bestandteil des nachmittäglichen Radio-Z-Programms. Jetzt hat sich das kulturbegeisterte Publikum offenbar abgesetzt. Sind die beiden tot oder doch nur untergetaucht?
Dein Community Radio aus Nürnberg
Aus dem Stoffwechsel-Magazin
Kamera-Überwachung privat
Die Überwachung öffentlicher Plätze mit Hilfe von Kameras, und - seit neuestem - Richtmikrofonen nimmt immer größere Ausmaße an. Doch zumindest z Hause wähnen sich die meisten Bürger noch sicher vor den fremden Augen. Ein Trugschluss?
"Dies wird ein europäisches Streikjahr"
AEG-Betriebsrat Harald Dix und der Nürnberger IG-Metall-Vize Jürgen Wechsler beurteilten im Rahmen der Livesendung von Radio Z aus dem Streikzelt die Stärke einer gesamteuropäsichen Gewerkschaftsbewegung und die Bedeutung des Arbeitskampfes bei AEG.
Kornelia Möller: "Der Unternehmergier ein Ende set
Kornelia Möller (Die Linke) solidarisierte sich mit den Streikenden bei AEG. Die Politik, so die Bundestagsabgeordnete, müsse in allen Bereichen den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen.
Drastische Steuererhöhung für Campingbusse?
Die schwere Luxus-Limousine für den Familienpapa, der die Kleinen im Fond gern mit 3 Tonnen Blech umgibt, um reinen Gewissens mit 240 km/h auf der Autobahn drängeln zu können, hat nicht viel zu tun mit dem VW-Bully für den billigen WG-Urlaub? Weit gefehlt, von einer drastischen steuererhöhung sind beide gleichermaßen bedroht:
Golobale06: globalisierungskritisches Filmfestival
Die Berlinale ist eben zu Ende gegangen und schon können wir uns auf das nächste Filmfestival in Berlin freuen. Der Ort ist aber fast schon die einzige Gemeinsamkeit der beiden Filmfeste.
Wie kann man sich einen 24stündigen Streikalltag v
Radio Z sendete aus dem Streikzelt bei AEG (1. Tei
Am Dienstag sendete Radio Z zwei Stunden lang von der Muggenhofer Str. aus dem Streikzelt der AEG-Beschäftigten.
Zu Wort kamen Streikende, der Betriebsrat Harald Dix, der IG-Metall-Bevollmächtigte Jürgen Wechsler und viele andere.
Radio Z sendete aus dem Streikzelt bei AEG (2. Tei
Am Dienstag sendete Radio Z zwei Stunden lang von der Muggenhofer Str. aus dem Streikzelt der AEG-Beschäftigten.
Zu Wort kamen Streikende, der Betriebsrat Harald Dix, der IG-Metall-Bevollmächtigte Jürgen Wechsler und viele andere.
Flüchtlingsdemo kritisiert diktatorisches Regime i
Stopp mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Regierung Museveni in Uganda
Stopp mit dem rassistischen Gewissenstest für MigrantInnen
Stopp mit deutscher Unterstützung für diktatorische Regimes
Gleiche Rechte für Flüchtlinge und MigrantInnen
waren die Forderung auf der Flüchtlingsdemo der Karawane Nürnberg
Electrolux-Interview sorgt für explosive Stimmung
Die IG-Metall ist sauer, und vor dem Streikzelt an der AEG herrscht explosive Stimmung. Dafür sorgte ein Interview des Electrolux-Chefs Hans Straberg vom Wochenenende, in dem er die Schuld für die Schließung des Elektrogerätewerks den Gewerkschaften in die Schuhe schob - und Drohungen aus Stockholm die AEG schon viel früher zu schließen, als bisher angekündigt.
Länderinfo zu Uganda
In Uganda herrscht Verfolgung und Krieg
Proteste vor den Wahlen in Uganda
Im Vorfeld der am 23. Februar stattfinden Wahlen in Uganda finden vor der Nürnberger Lorenzkirche proteste gegen die Verfolgung von Oppositionspolitikern statt.
Die Zeichen stehen auf Streik an der Erlanger Unik
Ab Montag, 13.2., streiken die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Bayern (und auch in andren Bundesländern) gegen Arbeitszeitverlängerung und die Streichung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
"Sicherheitskonferenz" - eine kritische Analyse
Kundgebungen und Demonstration "gegen Kriegstreibe
"Frieden durch Dialog" ist ihr Motto, doch GegnerInnen sagen, dass dort Kriege und Militärstrategien geplant werden: die Rede ist von der "Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik",
"Lücke im System"
Ein Computervirus soll die Absage des Weltwirtschaftsgipfels herbeiführen. Doch plötzlich ist völlig unklar, ob der Virus aktiviert wurde. Mit "Lücke im System" hat Regisseur Romed Wyder einen Politthriller gedreht, der ständig zwischen Wirklichkeit und Traum wechselt.
Überflüssige vor Nürnberger Arbeitsagentur
Pünklich zum Jahrestag der Einführung von Hartz IV sind die Überflüssigen jetzt auch in Nürnberg aufgetaucht. Sie verteilten vor der Agentur für Arbeit eine Broschüre mit Tips zum Krankmachen gegen 1-Euro-Jobs
Jetzt auf Sendung
- Jetzt On Air:
- Strafzeit - Magazin für Strafgefangene - Grüße von und in den Knast, Tipps & Infos für Strafgefangene und ihre Angehörigen
- copypaste - Bei copypaste geht es um das Kopieren in der digitalen Musikwelt. Nie war es einfacher, Musik zu kopieren und zu verändern. Darum tun es jetzt auch viele. Was dabei rauskommt, hören wir uns hier an.
- Livestream (24 Stunden)
- Ab 20:00:
- Z hören:
Best of Radio Z
Interviews & Berichte
Wir informieren
10 Euro für Z _ wir freuen uns über eure Spende
How Deep Is Your Z?! Ja, Genau! Exakt 10 für Z, so deep ist sie. Der Klassiker unter den Spendenaufrufen bei Radio Z ist zurück und wünscht sich von allen Freund*innen und Hörer*innen 10 Euro für Z zu Weihnachten, damit wir trotz massiver Kürzungen gut durchs Jahr kommen.
Spendenkonto: bitte weiterlesen ..
Radio Z Weihnachtswahnsinn am 19. Dezember ab 18 Uhr
Radio Z feiert! Ab 18 Uhr laden wir alle ein mit uns gemütlich und wild im Sender zu feiern und im Anschluss ab 22.00 Uhr feiern wir im Arsch&Friedrich weiter...
Einladung zum Open Radio Day 20.12. 16 Uhr bei Radio Z
Bereits zum sechsten Mal organisiert das Team von Immigration Broadcast den „Open Radio Day“ – einen interkulturellen Tag der offenen Studiotür bei Radio Z. Nun ist es wieder soweit und wir möchten Euch ganz herzlich dazu einladen.
Der Open Radio Day findet am 20. Dezember 2019 um 16 Uhr bis ca. 20 Uhr in den Räumlichkeiten von Radio Z statt. Die Veranstaltung und Verpflegung ist kostenlos.
Programm:
Führung durch den Sender
Gemeinsames Kochen
Essen, Trinken & Unterhalten
2 x 2. Preis für Radio Z Redakteurinnen beim Hört! Hört! Festival
Das Hört! Hört! Festival in Fürth zeichnet zwei Z Redakteurinnen der Kultur- und Politikredaktion „Stoffwechsel“ Bernadette Rauscher und Ida Hinterholzinger mit jeweils den 2. Preis in den Kategorien „Sounds for Future“ und Journalistischer Beitrag/Reportage/Interview Future aus.
"Ich hab nix zum Anziehen!"
Doch, jetzt schon! Die 2018er Radio Z - Shirts und Kapuzenzipper sind erhältlich!